Vom Mensch denken
Jedes Employer Branding Projekt kann nur dann Erfolg haben, wenn der Mensch in Eurem Unternehmen im Mittelpunkt steht.
Key Facts ZEIT Campus:
Key Facts WirtschaftsWoche:
Jedes Employer Branding Projekt kann nur dann Erfolg haben, wenn der Mensch in Eurem Unternehmen im Mittelpunkt steht.
Was läuft gut? Was muss verbessert werden? Der Start liegt immer in Mitarbeiterumfragen. Sie zeigen akute Handlungsbedarfe faktenbasiert und systematisiert.
Die Kunst liegt darin, die Ergebnisse und Handlungsbedarfe der Umfragen smart in den Arbeitsalltag zu überführen. Employer Branding ist kein Sprint, sondern ein Dauerlauf.
Wir helfen auf der ganzen Distanz oder nur für ein paar Meter – so wie Ihr es braucht. Der Fokus muss immer auf Eurem Team liegen.
Die Integration von Marketingprinzipien in das Employer Branding wird immer wichtiger, da Unternehmen verstehen, dass eine starke Arbeitgebermarke nicht nur die Rekrutierung erleichtert, sondern auch die externe Wahrnehmung der Marke als Ganzes beeinflusst. Mit unseren Maßnahmen erreicht Ihr im Ergebnis ein effektives narratives Werkzeug gegen den Fachkräftemangel.
Wir setzen im Marketing und Employer Branding auf die Messung von Erfolgskennzahlen. Im Marketing sind das Views, Conversion Rates usw., während im Employer Branding die Mitarbeiterbindung (Retention), die Qualität der Bewerbungen und die Employer Brand Perception relevante Indikatoren sind.
Storytelling ist im Marketing und Employer Branding längst angekommen. Beide Disziplinen nutzen das Prinzip des Storytellings, um eine emotionale Verbindung herzustellen. Im Marketing können Geschichten die Markenwahrnehmung beeinflussen, während im Employer Branding besonders auf Authentizität geachtet werden muss: Echte Menschen, echte Geschichten, echte Erlebnisse.