Wir verbinden drei Disziplinen zu einer integrierten Kraft: PR, Employer Branding und Recruiting.
Mit unserem Ansatz bringen wir Unternehmen dorthin, wo Aufmerksamkeit entsteht – in die Köpfe der Menschen, die wichtig sind: Kunden, Talente und Meinungsführer.
Wir machen Arbeitgebermarken sichtbar, erlebbar und begehrenswert – und besetzen offene Stellen mit einer Effizienz, die klassische Recruitingprozesse übertrifft.
Unser Prinzip:
Zuerst schaffen wir Relevanz in der Öffentlichkeit – etwa durch datenbasierte PR-Kampagnen, die den Unternehmensnamen glaubwürdig in Medien und Social Media verankern.
Dann übersetzen wir diese Sichtbarkeit in Attraktivität – mit einem Employer-Branding-Konzept, das klar zeigt, wofür das Unternehmen steht und warum es sich lohnt, Teil davon zu werden.
Und schließlich wandeln wir Aufmerksamkeit in echte Einstellungen – mit einem präzisen Recruiting- und Active-Sourcing-System, das die passenden Kandidat:innen schnell identifiziert, anspricht und begeistert.
Ihre Vorteile:
- Maximale Sichtbarkeit: Ihr Unternehmen wird dort wahrgenommen, wo Talente und Entscheider hinschauen – in relevanten Medien, auf Social Media und in Fachportalen.
- Stärkere Arbeitgebermarke: Authentische Geschichten schaffen Vertrauen und emotionale Bindung – weit über klassische Stellenanzeigen hinaus.
- Schnellere Besetzungen: Durch die intelligente Verzahnung von Kommunikation und Recruiting sinken Time-to-Hire und Kosten pro Einstellung signifikant.
- Messbarer Erfolg: Jede Maßnahme ist datenbasiert – von der PR-Reichweite bis zur Bewerberqualität.
- Ganzheitlicher Ansatz: Ein einziger Partner für Strategie, Kommunikation und Besetzung – ohne Reibungsverluste.
Kurz gesagt:
Wir machen Unternehmen bekannt, begehrenswert und besetzt.
Unser PR-Partner: Tonka Communications
So funktionieren Topic Hub und MindChange mag
Marketing neu gedacht – keine Abteilungen, sondern Wirkung
Unternehmen kommunizieren immer auf zwei Wegen gleichzeitig: als Marke und als Arbeitgeber.
Doch die Realität in den meisten Unternehmen sieht anders aus: Silodenken statt Integration.
Marketing und HR verfolgen eigene Strategien, eigene Ziele, eigene KPIs – und sprechen oft nicht dieselbe Sprache.
Damit wird die öffentliche Wahrnehmung künstlich aufgeteilt in Kanäle, Kampagnen und Zuständigkeiten.
Das Problem: Diese Struktur spiegelt nicht die Lebenswirklichkeit der Menschen wider, die ein Unternehmen erleben.
Menschen nehmen Marken ganzheitlich wahr. Sie entscheiden nicht, ob sie gerade Kunde oder potenzielle Mitarbeitende sind – sie erleben Haltung, Kultur und Wirkung in einem.
MindChange bricht diese Trennung auf.
Wir verbinden Marketing, Employer Branding und Recruiting zu einem System, das Kommunikation so denkt, wie Menschen sie wahrnehmen: integriert, glaubwürdig und wirksam.
Marketing im KI-Zeitalter
Künstliche Intelligenz verändert, wie Menschen Informationen finden –
und wie Marken wahrgenommen werden.
Suchmaschinen, Sprachmodelle und Social-Algorithmen verknüpfen heute alle verfügbaren Informationen zu einem Gesamtbild.
Das bedeutet: Wer Kommunikation trennt – in HR, PR oder Marketing – verliert an Kontext.
Wir sorgen dafür, dass Marken über alle Kanäle konsistent lesbar sind:
- sprachlich klar für Menschen und Maschinen,
- inhaltlich relevant für beide Zielgruppen – Kunden und Talente,
- mit glaubwürdigen Quellen, die als Trust Signals für KI-Systeme wirken.
So entsteht Kommunikation, die auch dann wirkt, wenn Suchmaschinen sie zusammenfassen –
weil sie auf Substanz statt Zufall basiert.
Ihre Vorteile im Überblick
- Synergien nutzen: Ein Budget, doppelte Wirkung – Marketing und Employer Branding im Gleichklang.
- Relevanz sichern: Inhalte, die gleichzeitig Kunden, Talente und Medien erreichen.
- Wirkung messen: Von Reichweite über Engagement bis zur Conversion.
- Sichtbarkeit steigern: Durch strategische Positionierung in Medien und KI-Systemen.
- Kommunikation vereinfachen: Ein integriertes System statt Silodenken.
Lassen Sie uns über Ihre Marketingstrategie sprechen
Häufige Fragen zu unserem Marketing-Ansatz
Was unterscheidet MindChange Marketing von klassischen Agenturen?
Wir denken Kommunikation nicht in Kampagnen, sondern in Wirkung.
Unsere Maßnahmen zielen nicht nur auf Reichweite, sondern auf Relevanz.
Wir integrieren Recruiting, Employer Branding und Marketing zu einem System, das Wahrnehmung planbar macht.
Wie entsteht der Mehrwert durch die Verzahnung von Marketing und Recruiting?
Menschen erleben Unternehmen ganzheitlich.
Wer Vertrauen in eine Marke hat, interessiert sich oft auch für sie als Arbeitgeber – und umgekehrt.
Durch integrierte Kommunikation werden Budgets doppelt wirksam: ein Impuls – zwei Effekte.
Wie messen Sie den Erfolg Ihrer Marketingmaßnahmen?
Wir arbeiten datenbasiert.
Erfolg messen wir anhand individuell definierter KPIs – z. B. Reichweite, Medienresonanz, Bewerbungsqualität oder Markenbekanntheit.
Jede Kampagne liefert messbare Ergebnisse, kein Bauchgefühl.
Welche Kanäle nutzen Sie für Marketingkampagnen?
Je nach Zielgruppe kombinieren wir PR, Social Media, Native Advertising, Geo-Kampagnen und eigene Medienformate.
Entscheidend ist nicht der Kanal, sondern die Relevanz der Botschaft.
Warum ist Marketing im KI-Zeitalter anders?
Weil Maschinen lernen, wie Menschen denken.
KI-Systeme verknüpfen alle verfügbaren Informationen über Ihr Unternehmen.
Wir sorgen dafür, dass diese Informationen klar, glaubwürdig und konsistent sind – damit Sie richtig wahrgenommen werden, auch wenn KI für Sie spricht.